Zellzähler werden verwendet, um lebende und/oder tote Zellen in einer Zellkultur zu zählen.
Automatisierte Zellzähler arbeiten entweder über elektrische Impedanz (“Electrical Sensing Zone”-Methode), direkte Bildgebung (entweder auf einem Einweg-Objektträger oder in einer Durchflusskammer) oder Durchflusszytometrie. Die wichtigste Variable, die bei der Auswahl einer Zellzählungslösung zu berücksichtigen ist, ist die Fähigkeit, die Lebensfähigkeit der Zellen zu beurteilen. Die elektrische Impedanz (das Coulter-Zählverfahren) kann in der Regel nicht zwischen lebenden und toten Zellen unterscheiden (außer anhand der Größe); bildgebende Verfahren können jedoch tote Zellen mit Trypanblau färben, genau wie bei der klassischen Hämazytometrie.
Die Bewertung der Zellpopulationsdichte (d. h. der Gesamtzahl der lebenden Zellen in der Kultur) und der Zelllebensfähigkeit (d. h. des prozentualen Anteils der lebenden Zellen in der Probe) ist bei biologischen Studien von grundlegender Bedeutung. Die meisten Labors, die sich mit Zellbiologie befassen, führen routinemäßig Zelllebensfähigkeits- und -zählungsanalysen für verschiedene Zwecke durch, die von Ökosystemuntersuchungen bis hin zu Proliferationsstudien reichen, sowohl in 2D- (zweidimensionalen) als auch in 3D- (dreidimensionalen) Zellkulturen.
Die manuelle Zellzählung erfolgt im Allgemeinen mit einem Hämazytometer, einem mit einem Zählgitter versehenen Glasobjektträger.
Zellzähler
Beschreibung
Zellzähler werden verwendet, um lebende und/oder tote Zellen in einer Zellkultur zu zählen.
Automatisierte Zellzähler arbeiten entweder über elektrische Impedanz (“Electrical Sensing Zone”-Methode), direkte Bildgebung (entweder auf einem Einweg-Objektträger oder in einer Durchflusskammer) oder Durchflusszytometrie. Die wichtigste Variable, die bei der Auswahl einer Zellzählungslösung zu berücksichtigen ist, ist die Fähigkeit, die Lebensfähigkeit der Zellen zu beurteilen. Die elektrische Impedanz (das Coulter-Zählverfahren) kann in der Regel nicht zwischen lebenden und toten Zellen unterscheiden (außer anhand der Größe); bildgebende Verfahren können jedoch tote Zellen mit Trypanblau färben, genau wie bei der klassischen Hämazytometrie.
Die Bewertung der Zellpopulationsdichte (d. h. der Gesamtzahl der lebenden Zellen in der Kultur) und der Zelllebensfähigkeit (d. h. des prozentualen Anteils der lebenden Zellen in der Probe) ist bei biologischen Studien von grundlegender Bedeutung. Die meisten Labors, die sich mit Zellbiologie befassen, führen routinemäßig Zelllebensfähigkeits- und -zählungsanalysen für verschiedene Zwecke durch, die von Ökosystemuntersuchungen bis hin zu Proliferationsstudien reichen, sowohl in 2D- (zweidimensionalen) als auch in 3D- (dreidimensionalen) Zellkulturen.
Die manuelle Zellzählung erfolgt im Allgemeinen mit einem Hämazytometer, einem mit einem Zählgitter versehenen Glasobjektträger.
Zellzähler werden verwendet, um lebende und/oder tote Zellen in einer Zellkultur zu zählen. Automatisierte Zellzähler arbeiten entweder über elektrische Impedanz (“Electrical Sensing Zone”-Methode), direkte Bildgebung (entweder auf einem Einweg-Objektträger oder in einer Durchflusskammer) oder Durchflusszytometrie. Die wichtigste Variable, die bei der Auswahl einer Zellzählungslösung zu berücksichtigen…
Zellzähler werden verwendet, um lebende und/oder tote Zellen in einer Zellkultur zu zählen. Automatisierte Zellzähler arbeiten entweder über elektrische Impedanz…
Anbieter
Folgende Anbieter bieten Zellzähler Produkte an.
Avantor - VWR International GmbH
Beckman Coulter GmbH
Bio-Rad Laboratories GmbH
LubioScience GmbH
Thermo Fisher Scientific GmbH
Labfinder Shop
Folgende Shop-Artikel sind von den Anbietern Verfügbar
Diese Webseite benutzt Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.OKDatenschutzrichtlinien
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.