Ein Vortexmischer oder einfach Vortexer (auch Reagenzglas- Röhrchenschüttler) ist ein kleines Schüttelgerät für den Laboralltag, besonders in biologischen und biochemischen Laboratorien. Lösungen, die sich in Reaktionsgefäßen (z. B. Eppendorfcups, Erlenmeyerkolben, Mikrotiterplatten) befinden, können mit diesem Gerät gründlich durchmischt werden. Dazu wird das Reaktionsgefäß auf den Schüttelaufsatz, eine Gummimulde oben auf dem Gerät, gedrückt. Je nach Einstellung des Vortex beginnt dieser nun die Reaktionsmischung durch Vibrieren zu durchmischen. Übliche Drehzahlbereiche reichen bis 2500 min−1. Eingestellt werden kann neben der Stärke der Vibration auch der Betriebsmodus: Dauerbetrieb oder Kurzzeitbetrieb. Beim Kurzbetrieb wird das Gerät erst mit dem Herunterdrücken der Gummimulde betrieben. Bei den meisten Geräten ist es möglich, Reaktionsgefäße zwischen 1,5 ml und 50 ml Volumen zu verwenden.
Vortexer
Beschreibung
Ein Vortexmischer oder einfach Vortexer (auch Reagenzglas- Röhrchenschüttler) ist ein kleines Schüttelgerät für den Laboralltag, besonders in biologischen und biochemischen Laboratorien. Lösungen, die sich in Reaktionsgefäßen (z. B. Eppendorfcups, Erlenmeyerkolben, Mikrotiterplatten) befinden, können mit diesem Gerät gründlich durchmischt werden. Dazu wird das Reaktionsgefäß auf den Schüttelaufsatz, eine Gummimulde oben auf dem Gerät, gedrückt. Je nach Einstellung des Vortex beginnt dieser nun die Reaktionsmischung durch Vibrieren zu durchmischen. Übliche Drehzahlbereiche reichen bis 2500 min−1. Eingestellt werden kann neben der Stärke der Vibration auch der Betriebsmodus: Dauerbetrieb oder Kurzzeitbetrieb. Beim Kurzbetrieb wird das Gerät erst mit dem Herunterdrücken der Gummimulde betrieben. Bei den meisten Geräten ist es möglich, Reaktionsgefäße zwischen 1,5 ml und 50 ml Volumen zu verwenden.
Ein Vortexmischer oder einfach Vortexer (auch Reagenzglas- Röhrchenschüttler) ist ein kleines Schüttelgerät für den Laboralltag, besonders in biologischen und biochemischen Laboratorien. Lösungen, die sich in Reaktionsgefäßen (z. B. Eppendorfcups, Erlenmeyerkolben, Mikrotiterplatten) befinden, können mit diesem Gerät gründlich durchmischt werden. Dazu wird das Reaktionsgefäß auf den Schüttelaufsatz,…
Ein Vortexmischer oder einfach Vortexer (auch Reagenzglas- Röhrchenschüttler) ist ein kleines Schüttelgerät für den Laboralltag, besonders in biologischen und biochemischen…
Anbieter
Folgende Anbieter bieten Vortexer Produkte an.
Bio-Rad Laboratories GmbH
Labor-Pilz Labor- und Industriebedarf e.K
LubioScience GmbH
Thermo Fisher Scientific GmbH
Labfinder Shop
Folgende Shop-Artikel sind von den Anbietern Verfügbar
Diese Webseite benutzt Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.OKDatenschutzrichtlinien
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.