Bei der Superresolution-Mikroskopie handelt es sich um eine Reihe von Techniken in der optischen Mikroskopie, die es ermöglichen, Bilder mit einer Auflösung zu erzeugen, die über der Beugungsgrenze liegt, die durch die Beugung des Lichts verursacht wird. Superresolution-Imaging-Techniken stützen sich auf das Nahfeld (Photonentunnelmikroskopie sowie solche, die die Pendry-Superlinse und die optische Nahfeld-Rastermikroskopie nutzen) oder auf das Fernfeld. Zu den Techniken, die sich auf Letzteres stützen, gehören solche, die die Auflösung nur geringfügig (bis zu einem Faktor zwei) über die Beugungsgrenze hinaus verbessern, wie die konfokale Mikroskopie mit geschlossener Lochblende oder mit Hilfe von Berechnungsmethoden wie der Dekonvolution oder der detektorbasierten Pixelneuzuordnung (z. B. Re-Scan-Mikroskopie,Pixelneuzuordnung), das 4Pi-Mikroskop und strukturierte Beleuchtungsmikroskopietechniken wie SIM und SMI.
Es gibt zwei Hauptgruppen von Methoden für die Superauflösungsmikroskopie im Fernfeld, die die Auflösung um einen viel größeren Faktor verbessern können:
1. Deterministische Superauflösung: Die in der biologischen Mikroskopie am häufigsten verwendeten Emitter, Fluorophore, zeigen eine nichtlineare Reaktion auf die Anregung, die zur Verbesserung der Auflösung genutzt werden kann. Zu diesen Methoden gehören STED, GSD, RESOLFT und SSIM.
2. Stochastische Superauflösung: Die chemische Komplexität vieler molekularer Lichtquellen verleiht ihnen ein komplexes zeitliches Verhalten, das genutzt werden kann, um mehrere in der Nähe befindliche Fluorophore dazu zu bringen, Licht zu unterschiedlichen Zeiten zu emittieren und dadurch zeitlich auflösbar zu werden. Zu diesen Methoden gehören das Superresolution Optical Fluctuation Imaging (SOFI) und alle Einzelmolekül-Lokalisierungsmethoden (SMLM), wie SPDM, SPDMphymod, PALM, FPALM, STORM und dSTORM.
Mikroskope - Superresolutionmikroskop
Beschreibung
Bei der Superresolution-Mikroskopie handelt es sich um eine Reihe von Techniken in der optischen Mikroskopie, die es ermöglichen, Bilder mit einer Auflösung zu erzeugen, die über der Beugungsgrenze liegt, die durch die Beugung des Lichts verursacht wird. Superresolution-Imaging-Techniken stützen sich auf das Nahfeld (Photonentunnelmikroskopie sowie solche, die die Pendry-Superlinse und die optische Nahfeld-Rastermikroskopie nutzen) oder auf das Fernfeld. Zu den Techniken, die sich auf Letzteres stützen, gehören solche, die die Auflösung nur geringfügig (bis zu einem Faktor zwei) über die Beugungsgrenze hinaus verbessern, wie die konfokale Mikroskopie mit geschlossener Lochblende oder mit Hilfe von Berechnungsmethoden wie der Dekonvolution oder der detektorbasierten Pixelneuzuordnung (z. B. Re-Scan-Mikroskopie,Pixelneuzuordnung), das 4Pi-Mikroskop und strukturierte Beleuchtungsmikroskopietechniken wie SIM und SMI.
Es gibt zwei Hauptgruppen von Methoden für die Superauflösungsmikroskopie im Fernfeld, die die Auflösung um einen viel größeren Faktor verbessern können:
1. Deterministische Superauflösung: Die in der biologischen Mikroskopie am häufigsten verwendeten Emitter, Fluorophore, zeigen eine nichtlineare Reaktion auf die Anregung, die zur Verbesserung der Auflösung genutzt werden kann. Zu diesen Methoden gehören STED, GSD, RESOLFT und SSIM.
2. Stochastische Superauflösung: Die chemische Komplexität vieler molekularer Lichtquellen verleiht ihnen ein komplexes zeitliches Verhalten, das genutzt werden kann, um mehrere in der Nähe befindliche Fluorophore dazu zu bringen, Licht zu unterschiedlichen Zeiten zu emittieren und dadurch zeitlich auflösbar zu werden. Zu diesen Methoden gehören das Superresolution Optical Fluctuation Imaging (SOFI) und alle Einzelmolekül-Lokalisierungsmethoden (SMLM), wie SPDM, SPDMphymod, PALM, FPALM, STORM und dSTORM.
Bei der Superresolution-Mikroskopie handelt es sich um eine Reihe von Techniken in der optischen Mikroskopie, die es ermöglichen, Bilder mit einer Auflösung zu erzeugen, die über der Beugungsgrenze liegt, die durch die Beugung des Lichts verursacht wird. Superresolution-Imaging-Techniken stützen sich auf das Nahfeld (Photonentunnelmikroskopie sowie solche,…
Bei der Superresolution-Mikroskopie handelt es sich um eine Reihe von Techniken in der optischen Mikroskopie, die es ermöglichen, Bilder mit…
Anbieter
Folgende Anbieter bieten Mikroskope - Superresolutionmikroskop Produkte an.
Avantor - VWR International GmbH
Cytiva Europe GmbH (GE Healthcare)
Keyence International NV/SA
Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
Nikon GmbH
Ryf AG
Labfinder Shop
Folgende Shop-Artikel sind von den Anbietern Verfügbar
Diese Webseite benutzt Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.OKDatenschutzrichtlinien
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.