Ein Reinraum oder Reinstraum ist ein Raum, in dem die Konzentration luftgetragener Teilchen sehr gering gehalten wird.
Die Biotechnologie erfordert den Bau von Reinräumen und zugehörigen Reinraumbereichen, in welchen man um die Kontrolle der Konzentration luftgetragener Teilchen, der Temperatur, der Feuchtigkeit und des Raumdruckes bemüht ist.
Die Tätigkeiten in diesem Sektor sind vielfältig: Sicherheitslabore, F & E-Labore, Produktionseinheit, Bioausschlussbereiche, Tierhaltungsräume etc.
Der Reinraum ist von einem Einschluss geschützt, d.h. einer physikalischen Barriere mit Wänden, Decken, Türen und Böden zwischen verschiedenen Bereichen (klassifizierte und/oder nicht klassifizierte Bereiche), der Konzeptionskriterien erfüllen oder ganz bestimmte Leistungen (mechanische Festigkeit, Hygiene, Geometrie, Ergonomie, Brandverhalten, Schalldämmung usw.) erbringen muss.
Reinräume, die als Tierhaltungsräume zur Produktion dienen, werden durch eine Klassifikation von Risikobereichen der Klasse 1 (kann keine Krankheiten beim Menschen hervorrufen) bis zur Klasse 4 (kann beim Menschen schwere Krankheiten mit einem Kontaminierungsrisiko der Umwelt hervorrufen) definiert. Tierhaltungsräume in der Biotechnologie arbeiten in Einschlüssen, deren Einschlussklassen in der Hauptsache die Klassen A1 bis A4 sind.
Die F & E-Laboratorien arbeiten in Einschlüssen, deren Einschlussklassen in der Hauptsache die Klassen 2, 3 und 4 (genannt L2, L3 und L4) sind.
Weitere Anwendungen von Reinräumen oder Reinraumtechnik finden sich für spezielle Fertigungsverfahren – vor allem in der Halbleiterfertigung, wo in gewöhnlicher Umgebungsluft befindliche Partikel die Strukturierung integrierter Schaltkreise im Bereich von Bruchteilen eines Mikrometers stören würden. Ebenfalls in der Optik- und Lasertechnologie, der Luft- und Raumfahrttechnik, den Biowissenschaften und der medizinischen Forschung und Behandlung, der Forschung und keimfreien Produktion von Lebensmitteln und Arzneimitteln und in der Nanotechnologie.
Reinraum
Beschreibung
Ein Reinraum oder Reinstraum ist ein Raum, in dem die Konzentration luftgetragener Teilchen sehr gering gehalten wird.
Die Biotechnologie erfordert den Bau von Reinräumen und zugehörigen Reinraumbereichen, in welchen man um die Kontrolle der Konzentration luftgetragener Teilchen, der Temperatur, der Feuchtigkeit und des Raumdruckes bemüht ist.
Die Tätigkeiten in diesem Sektor sind vielfältig: Sicherheitslabore, F & E-Labore, Produktionseinheit, Bioausschlussbereiche, Tierhaltungsräume etc.
Der Reinraum ist von einem Einschluss geschützt, d.h. einer physikalischen Barriere mit Wänden, Decken, Türen und Böden zwischen verschiedenen Bereichen (klassifizierte und/oder nicht klassifizierte Bereiche), der Konzeptionskriterien erfüllen oder ganz bestimmte Leistungen (mechanische Festigkeit, Hygiene, Geometrie, Ergonomie, Brandverhalten, Schalldämmung usw.) erbringen muss.
Reinräume, die als Tierhaltungsräume zur Produktion dienen, werden durch eine Klassifikation von Risikobereichen der Klasse 1 (kann keine Krankheiten beim Menschen hervorrufen) bis zur Klasse 4 (kann beim Menschen schwere Krankheiten mit einem Kontaminierungsrisiko der Umwelt hervorrufen) definiert. Tierhaltungsräume in der Biotechnologie arbeiten in Einschlüssen, deren Einschlussklassen in der Hauptsache die Klassen A1 bis A4 sind.
Die F & E-Laboratorien arbeiten in Einschlüssen, deren Einschlussklassen in der Hauptsache die Klassen 2, 3 und 4 (genannt L2, L3 und L4) sind.
Weitere Anwendungen von Reinräumen oder Reinraumtechnik finden sich für spezielle Fertigungsverfahren – vor allem in der Halbleiterfertigung, wo in gewöhnlicher Umgebungsluft befindliche Partikel die Strukturierung integrierter Schaltkreise im Bereich von Bruchteilen eines Mikrometers stören würden. Ebenfalls in der Optik- und Lasertechnologie, der Luft- und Raumfahrttechnik, den Biowissenschaften und der medizinischen Forschung und Behandlung, der Forschung und keimfreien Produktion von Lebensmitteln und Arzneimitteln und in der Nanotechnologie.
Ein Reinraum oder Reinstraum ist ein Raum, in dem die Konzentration luftgetragener Teilchen sehr gering gehalten wird. Die Biotechnologie erfordert den Bau von Reinräumen und zugehörigen Reinraumbereichen, in welchen man um die Kontrolle der Konzentration luftgetragener Teilchen, der Temperatur, der Feuchtigkeit und des Raumdruckes bemüht ist.…
Ein Reinraum oder Reinstraum ist ein Raum, in dem die Konzentration luftgetragener Teilchen sehr gering gehalten wird. Die Biotechnologie erfordert…
Anbieter
Folgende Anbieter bieten Reinraum Produkte an.
SKAN AG
Renggli AG
Lab Marketplace GmbH
Th. Geyer GmbH & Co. KG
ADS Laminaire
Valtria Swiss AG
Weiss Technik GmbH
Wesemann GmbH
LabFinder Consulting
Labfinder Shop
Folgende Shop-Artikel sind von den Anbietern Verfügbar
Diese Webseite benutzt Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.OKDatenschutzrichtlinien
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.