Select Page

Partikelmessgeräte allgemein

Partikelcharakterisierung – Systeme zur Partikelgrössen- und Partikelformanalyse. In der chemischen und pharmazeutischen Industrie stehen Partikelgrösse und -form, aber auch z.B. Ladung und Farbe und somit die Partikelcharakterisierung im Mittelpunkt des Interesses. Dynamische Bildanalyse (DIA), statische Laserlichtstreuung (SLS, auch Laserbeugung) und Siebanalyse sind die häufigsten Methoden zur Partikelgrössenmessung. Jede Methode hat einen charakteristischen Grössenbereich, in dem Messungen möglich sind. Diese Messbereiche überlappen sich teilweise. Partikelmesssysteme sind oft zusätzlich mit Dispergiereinheiten ausgestattet.

Partikelmessgeräte allgemein
Generic filters
Exact matches only
Filter by Projekt-Kategorien
Laborequipment

Beschreibung

Partikelcharakterisierung – Systeme zur Partikelgrössen- und Partikelformanalyse. In der chemischen und pharmazeutischen Industrie stehen Partikelgrösse und -form, aber auch z.B. Ladung und Farbe und somit die Partikelcharakterisierung im Mittelpunkt des Interesses. Dynamische Bildanalyse (DIA), statische Laserlichtstreuung (SLS, auch Laserbeugung) und Siebanalyse sind die häufigsten Methoden zur…
Partikelcharakterisierung – Systeme zur Partikelgrössen- und Partikelformanalyse. In der chemischen und pharmazeutischen Industrie stehen Partikelgrösse und -form, aber auch z.B.…

Anbieter

Folgende Anbieter bieten Partikelmessgeräte allgemein Produkte an.

  • Avantor - VWR International GmbH
  • Beckman Coulter GmbH
  • Technobis Crystallization Systems
  • Thermo Fisher Scientific GmbH
Export pdf
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner