Eine Mikroplatte, auch Mikrotiterplatte oder Multiwellplatte genannt, ist eine flache Platte mit mehreren “Vertiefungen”, die wie kleine Reagenzgläser verwendet werden. Die Mikroplatte ist ein Standardwerkzeug in der analytischen Forschung und in klinisch-diagnostischen Testlabors.
Es gibt Mikroplatten für nahezu jede Anwendung in der biowissenschaftlichen Forschung, die Filtration, Trennung, optische Erkennung, Lagerung, Reaktionsmischung, Zellkultur und den Nachweis antimikrobieller Aktivität umfasst.
Eine Mikroplatte hat in der Regel 6, 12, 24, 48, 96, 384 oder 1536 Probenvertiefungen, die in einer rechteckigen 2:3-Matrix angeordnet sind.
Jede Vertiefung einer Mikroplatte fasst in der Regel einige zehn Nanoliter bis einige Milliliter Flüssigkeit. Die Vertiefungen können rund oder quadratisch sein, der Boden flach, rund oder konisch.
Mikrotiterplatten können über lange Zeit bei niedrigen Temperaturen gelagert werden, sie können erhitzt werden, um die Verdunstung von Lösungsmitteln aus den Vertiefungen zu beschleunigen, und sie können sogar mit Folie oder Klarsichtfolie verschweißt werden.
Die enorme Zunahme von Studien mit ganzen lebenden Zellen hat zu einer völlig neuen Palette von Mikroplattenprodukten geführt, die speziell für diese Arbeit “gewebekulturbehandelt” sind. Die Oberflächen dieser Produkte werden mit Hilfe einer Sauerstoffplasmaentladung modifiziert, um ihre Oberflächen hydrophiler zu machen, so dass es für anhaftende Zellen leichter wird, auf der Oberfläche zu wachsen, die ansonsten stark hydrophob wäre.
Mikroplatten
Beschreibung
Eine Mikroplatte, auch Mikrotiterplatte oder Multiwellplatte genannt, ist eine flache Platte mit mehreren “Vertiefungen”, die wie kleine Reagenzgläser verwendet werden. Die Mikroplatte ist ein Standardwerkzeug in der analytischen Forschung und in klinisch-diagnostischen Testlabors.
Es gibt Mikroplatten für nahezu jede Anwendung in der biowissenschaftlichen Forschung, die Filtration, Trennung, optische Erkennung, Lagerung, Reaktionsmischung, Zellkultur und den Nachweis antimikrobieller Aktivität umfasst.
Eine Mikroplatte hat in der Regel 6, 12, 24, 48, 96, 384 oder 1536 Probenvertiefungen, die in einer rechteckigen 2:3-Matrix angeordnet sind.
Jede Vertiefung einer Mikroplatte fasst in der Regel einige zehn Nanoliter bis einige Milliliter Flüssigkeit. Die Vertiefungen können rund oder quadratisch sein, der Boden flach, rund oder konisch.
Mikrotiterplatten können über lange Zeit bei niedrigen Temperaturen gelagert werden, sie können erhitzt werden, um die Verdunstung von Lösungsmitteln aus den Vertiefungen zu beschleunigen, und sie können sogar mit Folie oder Klarsichtfolie verschweißt werden.
Die enorme Zunahme von Studien mit ganzen lebenden Zellen hat zu einer völlig neuen Palette von Mikroplattenprodukten geführt, die speziell für diese Arbeit “gewebekulturbehandelt” sind. Die Oberflächen dieser Produkte werden mit Hilfe einer Sauerstoffplasmaentladung modifiziert, um ihre Oberflächen hydrophiler zu machen, so dass es für anhaftende Zellen leichter wird, auf der Oberfläche zu wachsen, die ansonsten stark hydrophob wäre.
Eine Mikroplatte, auch Mikrotiterplatte oder Multiwellplatte genannt, ist eine flache Platte mit mehreren “Vertiefungen”, die wie kleine Reagenzgläser verwendet werden. Die Mikroplatte ist ein Standardwerkzeug in der analytischen Forschung und in klinisch-diagnostischen Testlabors. Es gibt Mikroplatten für nahezu jede Anwendung in der biowissenschaftlichen Forschung, die Filtration,…
Eine Mikroplatte, auch Mikrotiterplatte oder Multiwellplatte genannt, ist eine flache Platte mit mehreren “Vertiefungen”, die wie kleine Reagenzgläser verwendet werden.…
Anbieter
Folgende Anbieter bieten Mikroplatten Produkte an.