Select Page

Luftprobenehmer

Ein Luftprobennehmer ermöglicht es, kleine Luftmengen für Laboruntersuchungen zu erfassen. Sie sind für die Luftqualitätskontrolle und Umweltüberwachung konzipiert. Die Luftprobenahme ist ein Verfahren, mit dem festgestellt wird, welche Luftschadstoffe in einer Umgebung vorhanden sind. Dabei werden spezielle Instrumente eingesetzt, um Schadstoffe wie Gase, Dämpfe, Stäube und Fasern in der Luft zu ermitteln.

Luftprobenehmer
Generic filters
Exact matches only
Filter by Projekt-Kategorien
Laborequipment

Beschreibung

Ein Luftprobennehmer ermöglicht es, kleine Luftmengen für Laboruntersuchungen zu erfassen. Sie sind für die Luftqualitätskontrolle und Umweltüberwachung konzipiert. Die Luftprobenahme ist ein Verfahren, mit dem festgestellt wird, welche Luftschadstoffe in einer Umgebung vorhanden sind. Dabei werden spezielle Instrumente eingesetzt, um Schadstoffe wie Gase, Dämpfe, Stäube und…
Ein Luftprobennehmer ermöglicht es, kleine Luftmengen für Laboruntersuchungen zu erfassen. Sie sind für die Luftqualitätskontrolle und Umweltüberwachung konzipiert. Die Luftprobenahme…

Anbieter

Folgende Anbieter bieten Luftprobenehmer Produkte an.

  • Avantor - VWR International GmbH
  • Thermo Fisher Scientific GmbH
  • Th. Geyer GmbH & Co. KG
  • I&L Biosystems GmbH
  • Merck Chemicals GmbH
  • Particle Measuring Systems | CAS Clean-Air-Service AG
  • SARSTEDT AG & Co. KG
  • Sigma-Aldrich Chemie GmbH
  • Wagner & Munz GmbH
Export pdf
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner