Bei dem Härteprüfgerät handelt es sich um ein spezielles Prüfgerät, mit dem Vergleichsprüfungen von Materialien und aussagekräftige Urteile über deren Härtegrade gemacht werden kann. Es gibt verschiedene Mechanismen und Standards, die sich bei dieser Form der Materialprüfung etabliert haben. Entsprechend den verschiedenen Prüfstandards gibt es Brinell, Rockwell, Vickers oder Shore Härteprüfgeräte. Ebenso gibt es unterschiedliche Bauformen von Härtemessgeräten. Grössere Standmodelle sind für Arbeitsplätze in Laboren konzipiert. Für die mobile Kontrolle von Materialien ist beispielsweise ein Ultraschall Härteprüfgerät geeignet.Die unterschiedlichen Standards und Messgeräte sind jeweils für bestimmte Aufgaben konzipiert. Ein Ultraschall Härteprüfgerät ist beispielsweise für die Messung von Legierungen, nichtmagnetischen Metallen und Stahl gedacht. Brinell hingegen wird bei der Härtebestimmung von weichen und mittelharten Metallen eingesetzt. Baustahl, Legierungen auf Basis von Aluminium, Gusseisen oder auch Holz können mit diesem Verfahren gemessen werden. Shore Härteprüfgeräte sind speziell für Elastomere, also Kunststoffe, Kautschuk und ähnliche Materialien, vorgesehen. Rockwell ist sehr universell, kann jedoch nur bei besonders harten Prüfstücken angewendet werden. Selbst Rohre aus Edelstahl können nicht getestet werden, da diese aufgrund der Bauform nachgeben können. In solchen Fällen kommt das Vickers-Verfahren zum Einsatz. Mit diesem ist es möglich, dünnwandige Materialien zu testen. Ein mobiles Rückprall Härteprüfgerät kann in unterschiedlichen Modi betrieben werden. Es gibt Geräte, die zwischen Shore, Brinell, Rockwell und Vickers wechseln können.
Härteprüfer
Beschreibung
Bei dem Härteprüfgerät handelt es sich um ein spezielles Prüfgerät, mit dem Vergleichsprüfungen von Materialien und aussagekräftige Urteile über deren Härtegrade gemacht werden kann. Es gibt verschiedene Mechanismen und Standards, die sich bei dieser Form der Materialprüfung etabliert haben. Entsprechend den verschiedenen Prüfstandards gibt es Brinell, Rockwell, Vickers oder Shore Härteprüfgeräte. Ebenso gibt es unterschiedliche Bauformen von Härtemessgeräten. Grössere Standmodelle sind für Arbeitsplätze in Laboren konzipiert. Für die mobile Kontrolle von Materialien ist beispielsweise ein Ultraschall Härteprüfgerät geeignet.Die unterschiedlichen Standards und Messgeräte sind jeweils für bestimmte Aufgaben konzipiert. Ein Ultraschall Härteprüfgerät ist beispielsweise für die Messung von Legierungen, nichtmagnetischen Metallen und Stahl gedacht. Brinell hingegen wird bei der Härtebestimmung von weichen und mittelharten Metallen eingesetzt. Baustahl, Legierungen auf Basis von Aluminium, Gusseisen oder auch Holz können mit diesem Verfahren gemessen werden. Shore Härteprüfgeräte sind speziell für Elastomere, also Kunststoffe, Kautschuk und ähnliche Materialien, vorgesehen. Rockwell ist sehr universell, kann jedoch nur bei besonders harten Prüfstücken angewendet werden. Selbst Rohre aus Edelstahl können nicht getestet werden, da diese aufgrund der Bauform nachgeben können. In solchen Fällen kommt das Vickers-Verfahren zum Einsatz. Mit diesem ist es möglich, dünnwandige Materialien zu testen. Ein mobiles Rückprall Härteprüfgerät kann in unterschiedlichen Modi betrieben werden. Es gibt Geräte, die zwischen Shore, Brinell, Rockwell und Vickers wechseln können.
Bei dem Härteprüfgerät handelt es sich um ein spezielles Prüfgerät, mit dem Vergleichsprüfungen von Materialien und aussagekräftige Urteile über deren Härtegrade gemacht werden kann. Es gibt verschiedene Mechanismen und Standards, die sich bei dieser Form der Materialprüfung etabliert haben. Entsprechend den verschiedenen Prüfstandards gibt es Brinell,…
Bei dem Härteprüfgerät handelt es sich um ein spezielles Prüfgerät, mit dem Vergleichsprüfungen von Materialien und aussagekräftige Urteile über deren…
Anbieter
Folgende Anbieter bieten Härteprüfer Produkte an.
Avantor - VWR International GmbH
SOTAX AG
Anton Paar Germany GmbH
Th. Geyer GmbH & Co. KG
Fisher Scientific GmbH
Shimadzu Deutschland GmbH
Wagner & Munz GmbH
Labfinder Shop
Folgende Shop-Artikel sind von den Anbietern Verfügbar
Diese Webseite benutzt Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.OKDatenschutzrichtlinien
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.