Select Page

Dynamische Lichtstreuung (DLS)

Bei der dynamische Lichtstreuung (DLS) wird die Intensitätsschwankungen des gestreuten Lichts auf einer Millisekunden-Zeitskala gemessen werden. DLS liefert ein direktes Maß für den translatorischen Diffusionskoeffizienten, der dann zur Berechnung des hydrodynamischen Radius verwendet wird. DLS ist als Screening-Instrument sehr nützlich und wird z. B. in der Prozessentwicklung oder zur Kontrolle in der Produktion eingesetzt. Mit einer kleinen Probenmenge können Größenverteilung, Aggregation und Partikelkonzentration bestimmt werden. Da es sich um eine direkte physikalische Messung handelt, kann sie in der Regel ohne weitere Methodenentwicklung eingesetzt werden. Die Messungen sind zerstörungsfrei und dauern oft weniger als 30 Sekunden pro Probe.

Dynamische Lichtstreuung (DLS)
Generic filters
Exact matches only
Filter by Projekt-Kategorien
Laborequipment

Beschreibung

Bei der dynamische Lichtstreuung (DLS) wird die Intensitätsschwankungen des gestreuten Lichts auf einer Millisekunden-Zeitskala gemessen werden. DLS liefert ein direktes Maß für den translatorischen Diffusionskoeffizienten, der dann zur Berechnung des hydrodynamischen Radius verwendet wird. DLS ist als Screening-Instrument sehr nützlich und wird z. B. in der…
Bei der dynamische Lichtstreuung (DLS) wird die Intensitätsschwankungen des gestreuten Lichts auf einer Millisekunden-Zeitskala gemessen werden. DLS liefert ein direktes…

Anbieter

Folgende Anbieter bieten Dynamische Lichtstreuung (DLS) Produkte an.

  • Avantor - VWR International GmbH
  • Anton Paar Germany GmbH
  • Retsch GmbH
  • Wagner & Munz GmbH
  • Wyatt Technology Europe GmbH
Export pdf
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner