Ein Abzug oder eine Abzugshaube (auch Digestor oder Digestorium, vor allem in der Schweiz auch Kapelle) ist ein wichtiger Bestandteil naturwissenschaftlicher Laboratorien, vor allem in der Chemie, und dient zum sicheren Arbeiten und dem Schutz des Experimentators.
Ein Abzug dient dazu, Gase, Stäube und Aerosole, welche bei Experimenten entstehen, sofort aus der Luft abzusaugen. Die meisten Abzüge sind mit Anschlüssen für Strom, Erdgas, Stickstoff und Kühlwasser sowie Abflüssen ausgestattet.
Die beweglichen Scheiben gewähren Zugang zum Arbeitsbereich und schützen im geschlossenen Zustand das Labor und die Arbeitenden bei einem Unfall (Siedeverzug, unkontrollierten Reaktionen, Bränden und kleineren Explosionen) vor Splittern, spritzenden Flüssigkeiten oder dem Ausbreiten eines Brandes.
Ob die Verwendung eines Abzugs notwendig ist, geht in der Regel aus dem jeweiligen Sicherheitsdatenblatt für die verwendeten Gefahrstoffe hervor. Ist eine Gefährdung durch Brand, Staub- oder Gasentwicklung nicht auszuschließen, muss auf jeden Fall ein Abzug verwendet werden.
Abzug
Beschreibung
Ein Abzug oder eine Abzugshaube (auch Digestor oder Digestorium, vor allem in der Schweiz auch Kapelle) ist ein wichtiger Bestandteil naturwissenschaftlicher Laboratorien, vor allem in der Chemie, und dient zum sicheren Arbeiten und dem Schutz des Experimentators.
Ein Abzug dient dazu, Gase, Stäube und Aerosole, welche bei Experimenten entstehen, sofort aus der Luft abzusaugen. Die meisten Abzüge sind mit Anschlüssen für Strom, Erdgas, Stickstoff und Kühlwasser sowie Abflüssen ausgestattet.
Die beweglichen Scheiben gewähren Zugang zum Arbeitsbereich und schützen im geschlossenen Zustand das Labor und die Arbeitenden bei einem Unfall (Siedeverzug, unkontrollierten Reaktionen, Bränden und kleineren Explosionen) vor Splittern, spritzenden Flüssigkeiten oder dem Ausbreiten eines Brandes.
Ob die Verwendung eines Abzugs notwendig ist, geht in der Regel aus dem jeweiligen Sicherheitsdatenblatt für die verwendeten Gefahrstoffe hervor. Ist eine Gefährdung durch Brand, Staub- oder Gasentwicklung nicht auszuschließen, muss auf jeden Fall ein Abzug verwendet werden.
Ein Abzug oder eine Abzugshaube (auch Digestor oder Digestorium, vor allem in der Schweiz auch Kapelle) ist ein wichtiger Bestandteil naturwissenschaftlicher Laboratorien, vor allem in der Chemie, und dient zum sicheren Arbeiten und dem Schutz des Experimentators. Ein Abzug dient dazu, Gase, Stäube und Aerosole, welche…
Ein Abzug oder eine Abzugshaube (auch Digestor oder Digestorium, vor allem in der Schweiz auch Kapelle) ist ein wichtiger Bestandteil…
Diese Webseite benutzt Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.OKDatenschutzrichtlinien
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.